Seit fast fünf Jahren ist Dietmar Liehr der Mastermind hinter der Friday Jazz Jam Augsburg gewesen. Organisation, Booking, Moderation, Sorge ums Equipment und vieles mehr lag alles in seiner Hand. Die erste Session fand am 26. September 2014 in der Kneipe Mohrenkönig statt, die letzte, Nummer 46, findet am Freitag, den 22. Februar 2019 um 20 Uhr in der selben Location statt.
Meist am letzten Freitag im Monat fand diese Jazz-Session, die sich in kürzester Zeit vom Geheimtipp zum „Pflichttermin“ mit Kultstatus für Jazzer und Jazzbegeisterte gemausert hatte, in Liehrs „Stammkneipe“ Mohrenkönig statt. Auf ein festes, erstes Set mit einer lokalen oder überregionalen Formation, folgte die eigentliche Session, wo Einsteiger ihr Können bewiesen. Mit dem Weggang des Wirtes Bernhard Riepl vom Mohrenkönig endet auch die Ära Jazz-Session im Mohrenkönig. „ … ich hatte mir eigentlich vorgenommen, bis zur 50. Session eine Entscheidung zu treffen, wie ich damit weiter umgehen will. Diese Entscheidung wird mir nun abgenommen“, erklärt Liehr.
Doch die Musiker und Fans wollten und wollen nicht aufgeben. Unter Federführung von Maskenbildnerin und Saxophonistin Thyra Templiner hat sich nun ein ganzes Team gebildet, das Verhandlungen mit dem Rheingold führte und dieses als neue Location für die Friday Jazz Jam Augsburg gewinnen konnte. Dietmar Liehr zieht sich aus der Organisation zurück und betreibt „nur noch“ die umfassende, dazugehörige Website friday-jazz-jam.de. Alle anderen Aufgaben werden aufgeteilt. So ist nun die bekannte Augsburger Sängerin Sieglinde Hahn (mobil: 0 15 11 / 4 18 14 26) für Booking und Bandbetreuung zuständig. Die Durchführung vor Ort, das Instandhalten der Instrumente, Social Media (www.facebook.com/fridayjazzjam) etc. wird auf weitere Schultern verteilt. Zu nennen sind hier insbesondere David Öttl (social media consulting), Klaus Peschanel (Karma), Paul Seager (all kinds of bass) und Herbert Heim (traditional marketing, drum consulting).
Zur Auftaktsession in der neuen Location Rheingold, Prinzstraße 14, 86153 Augsburg, am Freitag, den 12. April 2019, 20 Uhr, erwartet den geneigten Gast ein besonderes Schmankerl: Da alle beteiligten Organisatoren selbst Jazz-Musiker sind, werden sie die Session unter dem Bandnamen Friday Jazz Jam Team eigenhändig musikalisch eröffnen. (sko)
Der freie Journalist und Fotograf Andreas Skowronek und Dietmar Liehr kennen sich seit ihren Teenie-Tagen und sind miteinander durch Dick und Dünn gegangen. Seit 2004 arbeiten sie auch gemeinsam an Poetry-&-Jazz-Projekten, unter zu vielen verschiedenen Konzept-Titeln, als hier aufgeführt werden könnten. Ihre Kultperfomances finden an ausgewälten Kraftorten für ein eingeladenes Publikum statt. Am Gründonnerstag 2019 werden sie unter dem Label „LSD“ wieder eines ihrer Erfolgskonzepte in exakt der Form wiederholen, wie es vor zehn Jahren aus der Taufe gehoben wurde. Dies fällt mit dem zehnjährigen Jubiläum der Weinbar Jakobus zusammen und bildet den Auftakt zum sensationellen Bob-Dylan-Konzert am Karsamstag in Augsburg.
Andreas besucht Jam-Sessions seit den Tagen des legendären Jazzclubs Underground in der Kapuzinergasse. Er kennt die lokale und überregionale Jazz-Szene aus dem FF und auch wenn er selber kein Instrument spielt, kann er zumindest ein XLR- von einem Klinkenkabel unterscheiden. Seine bislang bescheidene Karriere als Sänger wird Stoff für neue Geschichten geben, als Poet beherrscht er längst die Kunst der Jazz-Improvisation …
Andreas hat den oberen Text geschrieben und wird die erste Session am neuen Ort moderieren. (dl)
Die übrige Besetzung der Sessionband Friday Jazz Jam Team wird sein:
Thyra Templiner – Saxophon und Bandleader
Sieglinde Hahn – Gesang
Dietmar Liehr – Gitarre
Paul Seager – Bass
Herbert Heim – Schlagzeug
»Gestern abend habe ich die Jazz-Jam-Session im Mohrenkönig sehr genossen. Dietmar Liehr – der Jazzliebhaber und 7-Saiten-Artist – hat das Ganze initiiert und eine äußerst empfehlenswerte Veranstaltung aufgelegt. Tolle Beiträge von allen Beteiligten (Kontra, Gitarre, Saxophone, Drums, Gesang), eingebettet in ein solides »jazziges« – also kein Mainstreamharmoniegefüge – mit ebensolchem Groove ließen nichts zu wünschen übrig. Meine Empfehlung für alle, die Jazz ein bisschen kennenlernen wollen oder ihm sogar skeptisch gegenüber stehen. Schwellenangst ist hier total fehl am Platz, im netten Publikum waren alle Altersstufen vertreten; die Atmosphäre gelassen und freundschaftlich. Bin beim nächsten Mal wieder dabei.«
Eine gemütliche Jamsession in der Augsburger Gaststätte Mohrenkönig (hier ein Artikel zur Zukunft des Lokals) wird seit 2014 vom Jazzgitarristen Dietmar Liehr in enger Zusammenarbeit mit dem Team des Spielortes organisiert. Durch die zeitliche Positionierung am Ende der Woche ist die Session auch für Musiker geeignet, die unter der Woche früh aufstehen müssen und es sind ausdrücklich auch jazzinteressierte Einsteiger willkommen, die noch nicht so viel Erfahrung mitbringen.
Um ein abwechslungsreiches Programm bieten zu können, werden unterschiedliche Rhythmusgruppen oder Jazzbands als Sessionleitung engagiert. Schlagzeug, Gesangsanlage und Verstärker können vor Ort aus dem Privatbestand von Dietmar Liehr zur Verfügung gestellt werden. Die Kneipe hält außerdem ein gutes Klavier bereit. Die Livemusik beginnt um Punkt 20 Uhr und endet um Punkt 23 Uhr, da sich die Bühne in einem Wohngebiet befindet. Die Sessionband spielt ein konzertantes Set, Einsteiger sind dann ab dem zweiten Seit willkommen.
Tischreservierungen im Mohrenkönig unter 08 21 / 57 58 42
Eintritt frei – Spenden ab 5 € werden als selbstverständlich erwartet
(Auslagenersatz für die Musiker, die die Session leiten).